Die Weltgesundheitsorganisation WHO definiert Gesundheit als „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“.
Gesundheit ist nicht dasselbe wie Wohlbefinden. Auch Tatendrang ist nicht gleichbedeutend mit Gesundheit. Fitness ist es nicht, schlank sein ist es nicht, Gelassenheit ist es nicht und ein klarer Kopf ist es auch nicht. Alle diese Begriffe (und was sie beinhalten) sind Teilaspekte von Gesundheit und sie gehören, neben weiteren, dazu. Aber:
Gesundheit ist ein Gesamtpaket. Es beinhaltet die drei Ebenen unseres Lebens: den Geist, die Seele und den Körper. Wenn wir in jedem Bereich stark und frei leben, dann sind wir gesund.
Die drei Ebenen beeinflussen einander. Das war schon den alten Römern bekannt: Mens sana in corpore sano (ein gesunder Geist in einem gesunden Körper). Wie wahr! Mein Wohlbefinden in all den unterschiedlichen Bereichen meines Lebens wirkt sich positiv aus auf meine körperliche Verfassung.